Veranstaltungen

VORTRAG

Prof. Dr. Hermann Scheuringer (Universität Wien):
Linguistischer Vortrag

Mai 2005:
Katedra germanistiky (FFUPOL), Hörsaal 8, 11 h

Veranstalter und Organisation: Katedra germanistiky Olomouc (FFUPOL), Rakouská Knihovna und RKF Praha

LESUNG

Lesung mit Alfred Komarek

Alfred_Komarek
Der Kriminalliteratur-Autor Alfred Komarek

Die Veranstaltung wurde moderiert von Dr. Margot Keprtová
28. April 2004
Katedra germanistiky (FFUPOL), Aula

Baumbach_Vaclavek_Topolska
Prof. Baumbach, Prof. Václavek und Frau Prof. Topoľská sitzen im Publikum

Veranstalter und Organisation: Katedra germanistiky Olomouc (FFUPOL), Rakouská Knihovna und RKF Praha

LESUNG mit MUSIK

mit Franzobel und Bertl Mütter

Einleitung | Moderation: Österreich-Lektorin Sabine Eschgfäller

23. Jänner 2005:
19h Theatersaal, Konvikt (Univerzitní 3)

Veranstalter und Organisation: Katedra germanistiky Olomouc (FFUPOL), Rakouská Knihovna und RKF Praha

VORTRAG

Vortrag von Dr. Manfred Glauninger (Graz):
"Österreichisches Deutsch"

Einleitung | Moderation: Österreich-Lektorin Sabine Eschgfäller

November 2004
Katedra germanistiky (FFUPOL), Aula

Veranstalter und Organisation: Katedra germanistiky Olomouc (FFUPOL), Rakouská Knihovna und RKF Praha

LESUNG

Radek Malý und Karl Lubomirski
präsentieren die Übersetzung ausgewählter Lyrik Lubomirskis ins Tschechische "Pták nad hořícím lesem" (BB-Art, Praha 2003)

Einleitung | Moderation: Österreich-Lektorin Sabine Eschgfäller

Oktober 2004:
Katedra germanistiky (FFUPOL), Hörsaal 8, 17 h

Veranstalter und Organisation: Katedra germanistiky Olomouc (FFUPOL), Rakouská Knihovna und RKF Praha

LESUNG

Lesung von Angela Jursitzka anlässlich der Übersetzung ihrer Erzählung „Die Puppenmörderin“ ins Tschechische.

Einleitung | Moderation: Österreich-Lektorin Sabine Eschgfäller

6. April 2004:
Katedra germanistiky (FFUPOL), Hörsaal 8, 17 h

Veranstalter: Katedra germanistiky (FFUPOL), Rakouská knihovna

LESUNG

von Markus Köhle (A) und Christoph Simon (CZ)
Einleitung | Moderation: Österreich-Lektorin Sabine Eschgfäller

11. Dezember 2003:
Katedra germanistiky (FFUPOL), Hörsaal 8, 10.30 h

Veranstalter und Organisation: Katedra germanistiky Olomouc (FFUPOL), Rakouská Knihovna und RKF Praha

VORTRAG

Dr. Christian Neuhuber (Graz):
"Der Vormund des Hanswurst: Johann Valentin Petzold alias Kilian Brustfleck: ein steirischer Spaßmacher in Krumau/Cesky Krumlov".

23. November 2005:
Katedra germanistiky (FFUPOL), Hörsaal 8

Veranstalter und Organisation: Katedra germanistiky Olomouc (FFUPOL), Rakouská Knihovna und RKF Praha

LESUNG

zeiliger_pollack

Gerhard Zeillinger und Martin Pollack bestreiten gemeinsam eine Doppellesung

Einleitung | Moderation: Österreich-Lektorin Sabine Eschgfäller

23. März 2006:
Kavárna Muzeum Umění Olomouc, 17 h

Veranstalter und Organisation: Katedra germanistiky Olomouc (FFUPOL), Rakouská knihovna und RKF Praha

AUSSTELLUNG:

Trumler

Gerhard Trumler: Mitternachtswärts
(Fotoausstellung zum Stifterjahr)
25. Jänner 2006 – 22. Februar 2006

Einführung: Prof. Dr. Ivo Barteček, Dekan der Philosophischen Fakultät Olomouc

Vernissage 25. Jänner 2006, 18.30 h
Kavárna Muzeum Umění Olomouc

Veranstalter und Organisation: Katedra germanistiky Olomouc (FFUPOL), Rakouská knihovna und RKF Praha

Österreich-Bibliothek | Rakouská knihovna Olomouc

Öffentliche Bibliothek der Republik Österreich an der Philosophischen Fakultät der Palacký Universität | Veřejná knihovna republiky Rakousko při FF Univerzity Palackého

Impressum

Betreiberin dieses Blogs ist die Österreich-Bibliothek Olomouc: alzbetapestova@seznam.cz Verantwortlich für den Inhalt: Mgr. Alžběta Peštová, Ph.D.

NEWSLETTER

Newsletter-Anmeldung



Nach Anmeldung erhalten Sie eine eMail, in der Sie bitte durch Klicken eines Links Ihr Abonnement bestätigen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6159 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Dez, 09:52

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

RSS Box

Suche

 

Credits


AUSLEIHE - ALLE INFOS
FACEBOOK
KATALOG
KURZDARSTELLUNG
NEWSLETTER
REZENSIONEN und LESETIPPS
Über die Geschichte der ÖB
Veranstaltungen
Wichtige LINKS
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren